Alpine Titelkämpfe in Bürglen
Am Sonntag, 23. Februar, wurden im Rahmen des Edelweiss-Cups die ZSSV-Meisterschaften im Riesenslalom ausgetragen. Nachdem am Vormittag das Kinzig-Derby auf dem Programm stand, kämpften die Skifahrer:innen am Nachmittag in den Kategorien Junior:innen, Frauen und Männer um die Meisterschaftsmedaillen.
Unter der Organisation des Skiclub Edelweiss Bürglen starteten die Teilnehmenden um 10.00 Uhr in den Riesenslalom des 65. Kinzig-Derbys. Nach einer kurzen Mittagspause folgte auf der Piste Eggen Hundsschopf der Riesenslalom des Edelweiss-Cups. Insgesamt traten 58 Teilnehmende gegeneinander an und stellten ihr Können auf der Strecke mit 41 Toren unter Beweis. Während beide Wettkämpfe zur Wertung des Raiffeisen-Grand-Prix zählten, wurden im zweiten Riesenslalom die ZSSV-Meister:innen gekürt.
Mehrfache Titelträger:innen und knappe Entscheidungen
Als amtierende ZSSV-Meisterin im Slalom bewies Meret Muheim (Attinghausen) einmal mehr ihr Können und sicherte sich in der Kategorie der Juniorinnen den Titel im Riesenslalom. Silber ging an Nadja Briker (Gotthard-Andermatt), während Jill Bächler (Oberwil-Zug) die Bronzemedaille entgegennehmen durfte. Bei den Junioren triumphierte Silvan Briker (Attinghausen) und konnte zuoberst auf das Podest steigen. Wie seine Clubkollegin Meret Muheim, wurde der Urner zum zweifachen ZSSV-Meister gekrönt, nachdem er bereits im Januar im Slalom siegte. Die Silbermedaille ging an den Super-G ZSSV-Meister Beda Muoser (Gotthard-Andermatt). Das Podest komplettierte Dominik Pfyl (Muotathal). In der Kategorie der Frauen siegte die Super-G ZSSV-Meisterin Janine Hurni (Sörenberg). Mit lediglich 29 Hundertstelsekunden Rückstand sicherte sich Meret Muheim (Attinghausen) auch in der Kategorie der Frauen den zweiten Platz. Auf den dritten Rang fuhr Ruth Bürgler-Kündig (Schwyz). Stefan Schneeberger (Escholzmatt) war bei den Männern der Schnellste. Mit dem Sieg im Riesenslalom ist er nun dreifacher ZSSV-Meister und dominierte in den drei Disziplinen Slalom, Super-G und Riesenslalom. Der zweite Rang gelang Stefan Briker (Edelweiss Bürglen), gefolgt von Silvan Briker (Attinghausen), der in der Kategorie der Junioren startete.
Wer auch an den ZSSV-Meisterschaften im Slalom und Super-G teilnahm, qualifizierte sich gleichzeitig für die ZSSV-Kombinationswertung. Sobald alle Zeiten vorliegen, wird die Medaillenvergabe dafür folgen.
Der ZSSV bedankt sich beim Organisator Skiclub Edelweiss Bürglen sowie allen Helfer:innen für ihren Einsatz und ihr Engagement.




Fotos: SC Edelweiss Bürglen