Biathlon ZSSV-Meisterschaften in Realp

Am vergangenen Wochenende wurde der Swiss Biathlon Cup in Realp ausgetragen. Der Massenstart am Samstag zählte dabei als ZSSV-Meisterschaft der Jugend- und Junior-Athlet:innen. Gold ging an Giannina Piller, Vince Vogel, Lara Berwert und Remo Burch.

Unter der Organisation des SC Ibach stand am Samstag der Massenstart auf dem Programm. «Das bedeutet spannende Duelle, Geduld haben, Nerven zeigen und kämpfen bis über die Ziellinie», erzählt Christian Stebler, Trainer Biathlon des ZSSV. Insgesamt 73 Athlet:innen gingen an den Start und massen sich untereinander. Die Frauen liefen sechs Runden à 1500 Meter, während die Männer sechs Runden à 2000 Meter absolvierten. Vier Mal wurde geschossen, zuerst zwei Mal liegend und dann zwei Mal stehend. Bei weichem Schnee und 0° Celsius herrschten faire Bedingungen. Am Sonntag folgte die Mixed-Staffel, in der die Teilnehmenden erneut ihr Können unter Beweis stellten.

ZSSV-Meister:innen in den Jugend- und Junior:innen Kategorien

Giannina Piller (Schwendi-Langis) gewann nicht nur in ihrer Alterskategorie Jugend 1, sondern schnappte sich auch in der Gesamtjugendwertung den Sieg. Mit drei Fehlschüssen und hervorragender Laufleistung durfte sie sich verdient die Goldmedaille umhängen lassen. Silber errang Eliane Kiser (Schwendi-Langis), während Bronze an Molly Kafka (Schwendi-Langis) ging. In der Kategorie Männer Jugend wurde Vince Vogel (Schwendi-Langis) zum ZSSV-Meister gekürt. Lara Berwert (Schwendi-Langis) hiess die Siegerin der Juniorinnen. Mit ebenfalls drei Fehlschüssen liess sie sich nicht aus der Ruhe bringen und konnte die Meisterschaft für sich entscheiden. Auf den zweiten Rang lief Anja Kaufmann (Ibach). Remo Burch (Schwendi-Langis) sicherte sich mit zwei Fehlschüssen im ersten Schiessen den Titel in der Kategorie Männer Junioren. Auch Loris Maier (Schwendi-Langis) durfte mit dem zweiten Rang jubeln und auf das Treppchen steigen. Jens Berger (Schwendi-Langis) komplettierte das Trio der Medaillengewinner.

Ein grosses Danke geht an den Organisator SC Ibach. «Mit seinem jungen OK, haben sie wiederum souverän tolle und spannende Wettkämpfe organisiert», so Christian Stebler. Ebenfalls danken wir allen Helfer:innen für ihren Einsatz und das Engagement.

weitere News