Neue Dry Slope eröffnet – Meilenstein für den Freestyle-Nachwuchs

Im Selgis (Ried-Muotathal) wurde die neue Dry Slope-Anlage feierlich eröffnet, ein grosser Moment für den regionalen Freestyle-Nachwuchs.

Nach über zwei Jahren Planung steht den jungen Talenten aus den Freestyle-Snowboard und Freeski Kader ab zehn Jahren nun ein topmoderner Trainingsspot zur Verfügung, ganz ohne Schnee. Mit viel Herzblut und Engagement von Patrik Sidler, Pascal Annen und dem Team des ZSSV entstand diese tolle Anlage. Finanziert wurde das Projekt mit rund CHF 16’000, hinzu kommen jährliche Unterhaltskosten von etwa CHF 3’000, eine Investition, die sich für den Nachwuchs bereits jetzt auszahlt.

Bei der Eröffnung zeigten die Athlet:innen, mit Sprüngen, Tricks und jeder Menge Begeisterung, was in ihnen steckt. Es ist klar: Diese Anlage ist mehr als nur ein Trainingsort, sie ist ein Symbol dafür, dass Leidenschaft und Zusammenarbeit den Schneesport auch abseits der Piste lebendig halten.

Ein riesiges Dankeschön an alle, die mitgeholfen haben, dieses Projekt zu realisieren, ob mit Ideen, Tatkraft oder Unterstützung im Hintergrund. Ohne euch wäre dieser Meilenstein nicht möglich gewesen.

Prüfung bestanden, jetzt wird die neue Dry Slope getestet. Foto: Patrik Sidler
weitere News