Raiffeisen-GP – Erfolgreiche Durchführung des 57. Wasserfallen-Derby

Das 57. Wasserfallen-Derby auf der malerischen Elsigen- Metsch im Berner Oberland war ein voller Erfolg. Rund 80 Teilnehmende aus der ganzen Schweiz nahmen an diesem traditionsreichen Skirennen teil, das sowohl Amateuren als auch ambitionierten Rennfahrern spannende Herausforderungen bot.

Bei idealen Wetterbedingungen und ausgezeichneten Schneeverhältnissen kämpften die Teilnehmer in verschiedenen Kategorien um Bestzeiten und den begehrten Tagessieg. Die harte, aber griffige Piste war für die Athleten und Athletinnen anspruchsvoll und sie mussten ihr ganzes Können unter Beweis stellten. Als Tagessiegerin durften sich Janine Hurni SC Sörenberg und Stefan Schneeberger SC Escholzmatt feiern lassen.

«Es war eine grossartige Veranstaltung, die den Gemeinschaftsgeist und die Leidenschaft für den Skisport auf beeindruckende Weise unter Beweis stellt», sagte der technische Delegierte Thomas Schmid von Swiss Ski. Der organisierende Skiclub Reigoldswil mit OK Präsident Markus Vogt freute sich, dass immer wieder so viele Teilnehmende aus der ganzen Schweiz die beiden Rennen besuchen und ist überzeugt, dass unter solch guten Voraussetzungen in drei Jahren das 60. Wasserfallen-Derby stattfinden kann.

Im Anschluss an das Wasserfallen-Derby fand das von alt Landratspräsident Hannes Schweizer organisierte Nordwestschweizer Parlamentarierskirennen statt. In zwei Läufen fuhren Politiker und Politikerinnen aus den Kantonen Basel-Landschaft, Basel-Stadt, Aargau und Solothurn um Rum und Ehre. Alt Nationalratspräsident Eric Nussbaumer stellte in seiner Dankesrede beim Apéro fest, dass für einmal parteiübergreifend alle auf der gleichen Linie das gleiche Ziel verfolgten und meinte: «Es geht doch». Mit Grüssen und Dank vom Bundesrat an den Skiclub Reigoldswil schloss er seine humorvolle Rede ab.

Das Wasserfallen-Derby zählt seit vielen Jahren zu den beliebtesten Regionalskirennen der Schweiz und zählte unter anderem zu der Wertung des ZSSV-Raiffeisen-Grand-Prix. Die Veranstaltung kann nur dank vieler engagierten und versierter Freiwilligen stattfinden. Sie sorgen für einen reibungslosen und sicheren Ablauf, wofür ihnen ein grosser Dank gebührt.

Das Team des Wasserfallen-Derbys bedankt sich bei allen Teilnehmenden, Helfern und Sponsoren und freut sich jetzt schon auf das 58. Wasserfallen-Derby am 7. März 2026.


weitere News