U16 ZSSV-Meisterschaften im Riesenslalom und Slalom

Am vergangenen Wochenende wurden im Rahmen des ZSSV Rubin-Ziener-Intersport-Cups die U16 ZSSV-Meister:innen im Riesenslalom und Slalom gekürt. Unter der Organisation des Skiclub Sörenberg traten die Athlet:innen an beiden Wettkampftagen auf der Piste Schwand gegeneinander an und kämpften um die beliebten Medaillen.

Am Samstag stand der Riesenslalom in zwei Läufen auf dem Programm. Um 10.00 Uhr starteten die Fahrer:innen in den ersten Lauf, der um 38 Toren führte. «Die neue Trainings- und Wettkampfstrecke Schwand ist einfach toll für unseren Skinachwuchs! Von flach bis steil, sie bietet alles, was es braucht», erklärt Ulisse Delea, Chef Alpin des ZSSV. Bei den Mädchen setzte sich Sophie Marending (Flühli) schon nach dem ersten Durchgang an die Spitze. Auch im zweiten Lauf konnte sie ihren Vorsprung von rund zwei Sekunden souverän halten und entschied den Riesenslalom für sich. Die Silbermedaille ging an Lea Auf der Maur (Hochstuckli Sattel). Hinter ihr belegte Anna Marie Annen (Oberwil-Zug) mit 45 Hundertstelsekunden Rückstand den dritten Platz. Bei den Knaben gewann Vitus Eichmann (Beckenried-Klewenalp) und holte sich den Titel des ZSSV-Meisters im Riesenslalom. Yann Willimann (Werthenstein) fuhr auf den zweiten Rang. Maximilian Patkovic (Schwyz) sicherte sich dank eines hauchdünnen Vorsprungs von 16 Hundertstelsekunden auf den vierten Rang, die Bronzemedaille.

Strahlende ZSSV-Slalommeister:innen

Am Sonntag wurde der Slalomwettkampf ausgetragen. Bei schönem Wetter und null Grad Celsius stellten sich die Skifahrerinnen dem Kurs mit 52 Toren. Sophie Marending (Flühli) dominierte auch am zweiten Wettkampftag und durfte sich somit zur zweifachen ZSSV-Meisterin küren lassen. Der Kampf um Silber und Bronze war hingegen ein wahres Kopf-an-Kopf-Rennen. Mit nur sechs Hundertstelsekunden Vorsprung ging der zweite Rang an Andrea Föhn (Muotathal), während Leonie Zünd (Giswil-Mörlialp) das Podest auf dem dritten Platz komplettierte. Bei den Knaben durfte Vitus Eichmann (Beckenried-Klewenalp) ebenfalls erneut zuoberst aufs Treppchen steigen. Nach ihm erreichte Maximilian Patkovic (Schwyz) als Zweiter das Ziel. Nino Berlinger (Beckenried-Klewenalp) konnte im zweiten Lauf einen Platz gutmachen und schaffte mit dem dritten Rang den Sprung auf das Podest.

Gewinner:innen der Kombinationswertung

Die Athlet:innen, die an allen drei Meisterschaftsrennen, am Super-G, Riesenslalom und Slalom teilnahmen, qualifizierten sich automatisch für die Kombinationswertung. Im Anschluss an die Rangverkündigung des Slaloms wurden die Gewinner:innen der Kombinationswertung bekannt gegeben. Bei den Mädchen siegte Sophie Marending (Flühli). Den zweiten und dritten Platz holten sich Lea Auf der Maur (Hochstuckli Sattel) und Lina Erne (Engelberg). Der Kombinationsgewinner bei den Knaben heisst Vitus Eichmann (Beckenried-Klewenalp). Maximilian Patkovic (Schwyz) wurde Zweiter, während Henrik Emmenegger (Sörenberg) den dritten Rang holte.

Der ZSSV bedankt sich beim Organisator Skiclub Sörenberg sowie allen Helfer:innen für ihren Einsatz und ihr Engagement.

Sophie Marending (Flühli) und Vitus Eichmann (Beckenried-Klewenalp)

Beitragsbild: SC Sörenberg

weitere News