Wechsel in der Medienstelle: Jan Arnold übernimmt das Content Management

Mit grossem Dank verabschiedet sich der ZSSV von Melanie Meyer, die in den vergangenen drei Jahren mit viel Engagement und kreativer Energie die Medienstelle mitgeprägt hat. In enger Zusammenarbeit mit Carmen Stucki und Janina Fankhauser bildete sie ein eingespieltes Team, das unter anderem für die Snowkräck-Ausgabe, die Themenplanung und die… Mehr lesen

Nadja Inglin-Kamer wird Mitarbeiterin der ZSSV-Geschäftsstelle

Nadja Inglin-Kamer wird ab dem 1. Juli 2025 Mitarbeiterin der Geschäftsstelle des ZSSV in einem 30%-Pensum. Nach ihrer Karriere als Weltcupathletin war sie 2017, 2023 und 2025 an den Alpinen Weltmeisterschaften jeweils im House of Switzerland tätig. Dabei nahm die dreifache Mutter verschiedene Koordinations- und Betreuungsaufgaben wahr. Derzeit ist sie… Mehr lesen

ZSSV Kaderselektionen Snowboard 2025-26

Der ZSSV hat für die Saison 2025-2026 folgende Athlet:innen für das Snowboard Kader selektioniert: KaderNameVornameJahrgang Skiclub ContenderBudmigerMax2009ContenderDolivoGregori2010SchwyzContenderDurrerGian2010ContenderUrferAron2011Schwyz KaderNameVornameJahrgang Skiclub GirlsHoerner Jael2016GirlsLackNoelia2016 GirlsLüteneggerTiara2012 SchwyzGirls/ContenderLütolfEmma2010SchwyzGirlsNuferAnouk2011GirlsUrferNives2013Schwyz KaderNameVornameJahrgangSkiclubSportsterBaumannJavin2015SportsterBusingerLevi2013SportsterDompertMax2015SportsterDompertOskar2013SportsterDurrerCasper2014SportsterGübeliLuca2011HergiswilSportsterGübeliAlessio2015SportsterHoernerLian2013Büren-OBerdorfSportsterIslerEmilio2017SportsterLackAlessio2013LungernSportsterMcKayRocky2016SportsterRiegerThierry2011HergiswilSportsterSteigerAri2013SportsterTannebergerNeil2013Kerns Das Snowboard-Team trainiert in alters- und niveaugerechten Gruppen. Pascal Annen ist der Cheftrainer und wird von seinem Trainerteam tatkräftig unterstützt. Mehr zu unserer Freestyle Abteilung auf www.zssvcentralstation.com… Mehr lesen

ZSSV Kaderselektionen Freeski 2025-26

Der ZSSV hat für die Saison 2025-2026 folgende Athlet:innen für das Freeski Kader selektioniert: KaderNameVornameJahrgang Skiclub ContenderAmbühlNiklas2014EngelbergContenderBühlmannAurel2013BuochsContenderBumbacherThomas2011Schwyz ContenderDompertMoritz2013SchwyzContenderHurschlerValentina2014ContenderKochElias2013SchwyzContenderMielnikiewiczZofia2013ContenderStuderMike2014ContenderStuderVincent2012ContenderZulaufLevin2011Beckenried-Klewenalp KaderNameVornameJahrgang Skiclub Contender lightBättigJoel2015Contender lightBühlmannLeano2016 Contender lightLuckLenny2016 Contender lightMauléonLucas2013Contender lightRöthlinFlurin2015 Das Freeski-Team trainiert in zwei alters- und niveaugerechten Gruppen. Patrik Sidler ist der Cheftrainer und wird von seinem Trainerteam tatkräftig unterstützt. Mehr zu unserer Freestyle Abteilung auf… Mehr lesen

ZSSV Kaderselektionen Nordisch 2025-26

Wir gratulieren allen Nachwuchsathlet:innen für die Selektion in ein ZSSV Nordisch-Kader. Chef Nordisch, Franco Hartmann, hat zusammen mit den verantwortlichen Selektionsgremien folgende Athlet:innen selektioniert: Langlauf U16 Verantwortung: Dani Niederberger Name VornameJGSkiclub2023-24Aschwanden Amy2011MarbachZSSV U16Baumann Aline2010SchattdorfZSSV U16Baumann Aron2012SchattdorfKVBlättler Laura2012Schwendi-LangisKVBriker Jonas2012UnterschächenKVBriker Mario2010UnterschächenZSSV U16Büeler Olivia2012IbachKVBürgler Jill2011IbachZSSV U16Burri Lara2011EntlebuchKVGisler Nicola2011SchattdorfKVHengartner Seraina2011Schwendi-LangisKVKempf Ladina2012UnterschächenKVMarti Julia2011HorwKVSchnider Timo2011FlühliKVStudhalter… Mehr lesen

ZSSV Kaderselektionen Alpin 2025-26

Wir gratulieren allen Nachwuchsathlet:innen für die Selektion in ein ZSSV Alpin-Kader. Chef Alpin, Ulisse Delea, hat zusammen mit den zuständigen Selektionsgremien und unter Miteinbezug der Verantwortlichen der regionalen Leistungszentren sowie Kantonalverbänden folgende Athlet:innen selektioniert: Alpin U16 Verantwortung: tbd Name VornameJGSkiclub2024-25Annen Anna Marie2011Oberwil-ZugRLZ/KVEichmann Vitus2010Beckenried-KlewenalpZSSVKäser Janis2010Bannalp-WolfenschiessenZSSVKiser Rina2011HergiswilRLZ/KVLäubli Merric2011Beckenried-KlewenalpRLZ/KVMarending Sophie2010FlühliZSSVSpichtig Gian Andrin2010Bannalp-WolfenschiessnRLZ/KV… Mehr lesen

Absenden des Raiffeisencups SZ/ZG

Bei Kühlnassen Bedingungen fand bei der Talstation der Sattel-Hochstuckli Drehgondelbahn im Sattel, dass Absenden des Raiffeisen- Cup 2025 statt. Rund 250 Junge Skifahrerinnen- und Skifahrer samt Eltern, Betreuer und Trainer, sowie Skisport Weltcup Trainer Prominenz Vitus Lüönd, nahmen sich die Zeit beim Cup Absenden dabei zu sein. Für die jeweils… Mehr lesen

Das Ziel im Visier

Die Heim-Biathlon-Weltmeisterschaften in der Lenzerheide begeisterten im Februar Biathlonfans rund um den Globus und rückten den Sport in einen internationalen Fokus. Mit dabei auch Lena Häcki-Gross, die die Zentralschweiz bei diesem globalen Event vertrat. Während die Engelbergerin bereits Biathlon-Geschichte schreibt, verfolgen unsere Nachwuchsathlet:innen diesen Traum mit viel Einsatz und Leidenschaft. Mehr lesen

Stefan Weiss folgt auf Franco Hartmann

Wir freuen uns, die Verpflichtung von Stefan Weiss als neuen Langlauftrainer bekannt zu geben. Er wird die Nachfolge von Franco Hartmann per 1. Mai 2025 antreten. Stefan Weiss stammt aus Deutschland und bringt eine Fülle von Erfahrungen im nordischen Bereich mit. In jungen Jahren war er ein erfolgreicher Langläufer und… Mehr lesen

Silber und Bronze zum Auftakt der Elite Schweizermeisterschaften

Die alpinen Titelkämpfe in Zinal starteten erfolgreich für den ZSSV. Mit Delia Durrer und Joel Lütolf erklimmen zwei Talente aus der Zentralschweiz das Podest. Joel Lütolf, Bannalp-Wolfenschiessen, gewinnt überraschend Bronze in der Abfahrt. Mit der Nummer 40 preschte der 24-Jährige auf den dritten Rang vor. Gewonnen wurde das Rennen von… Mehr lesen

Sofortiger Rücktritt von Chef Breitensport, Andreas Suter

Ende Februar hat Andreas Suter, Chef Breitensport seinen sofortigen Rücktritt von allen seinen Funktionen im ZSSV bekannt gegeben. 2012 übernahm Andreas das Amt als Chef Breitensport beim Zentralschweizer Schneesport Verband. Dabei engagierte er sich mit viel Herzblut für alpine und nordische Angebote fernab des Wettkampfsports. Um auch im Leistungssport… Mehr lesen

Raiffeisen-GP – Erfolgreiche Durchführung des 57. Wasserfallen-Derby

Das 57. Wasserfallen-Derby auf der malerischen Elsigen- Metsch im Berner Oberland war ein voller Erfolg. Rund 80 Teilnehmende aus der ganzen Schweiz nahmen an diesem traditionsreichen Skirennen teil, das sowohl Amateuren als auch ambitionierten Rennfahrern spannende Herausforderungen bot. Bei idealen Wetterbedingungen und ausgezeichneten Schneeverhältnissen kämpften die Teilnehmer in verschiedenen Kategorien… Mehr lesen

Staffel-Silber für Cyril Fähndrich an der WM

Das Schweizer Männerteam mit Startläufer Cyril Fähndrich (Horw) gewinnt Silber in der Staffel an der Nordisch-WM in Trondheim (NOR). Zumammen mit seinen Teamkollegen aus dem Kanton Graubünden Jonas Baumann, Jason Rüesch und Valerio Grond schaffen die Schweizer mit dem Medaillengewinn historisches. Sie gehörten während des ganzen Rennens zur Spitzengruppe respektive… Mehr lesen

WM-Bronze im Team-Sprint für Nadine Fähndrich

Nadine Fähndrich und Anja Weber sichern der Schweiz an der Nordischen Ski-WM in Trondheim die zweite Medaille. Lange sah es nach dem undankbaren 4. Rang für das Schweizer Duo aus. In der dritten von sechs Runden musste Weber das Spitzentrio ziehen lassen. Bei der letzten Übergabe hatte die 23-jährige Zürcher… Mehr lesen

3 SM-Medaillen für die Zentralschweizer Challenger Biathletinnen

Im Rahmen des Swiss Biathlon Cups in Les Mosses wurden am vergangenen Wochenende die Schweizermeisterschaftsmedaillen vergeben. Am Samstag im Massenstart gab es einen Doppelsieg für den ZSSV! Jill Bürgler (Ibach) gewann den Massenstart und holte SM-Gold. Die Silbermedaille ging an Livia Piller (Schwendi-Langis). Julia Ruckstuhl (Schwendi-Langis) verpasste das Podest auf… Mehr lesen

Jasmin Mathis ist Juniorenweltmeisterin

Jasmin Mathis (Buoch) gewinnt an der Junioren-Weltmeisterschaften in Tarvisio (ITA) ihre zweite Medaille. Nach Silber in der Abfahrt holt die Nidwaldnerin Gold im Super-G. Philipp Kälin (Schwyz) verpasst als Vierter seine zweite Medaille um lediglich 16 Hundertstel. Wir gratulieren zu diesen tollen Erfolgen. Mehr lesen

Nadine Fähndrich läuft zu WM-Bronze

Nadine Fähndrich (Horw) schafft den Sprung aufs WM-Podest und gewinnt an den Titelkämpfen in Trondheim die Bronzemedaille im Sprint. Die ersehnte Einzelmedaille ist Tatsache. Die Luzernerin läuft im Final des Skatingsprints ein taktisch clevers Rennen und folgt dem horenden Tempo der späteren Siegerin Jonna Sundling (SWE) – zwar mit etwas… Mehr lesen

Silber für Mathis und Kälin an der JWM

Der Start an der alpinen JWM hätte nicht besser verlaufen können. In der Abfahrt gewinnen sowohl Jasmin Mathis (Buochs) als auch Philipp Kälin (Stoos) die Silbermedaille. Aufgrund des schlechten Pistenzustands wurden die Medaillengewinner:innen notgedrungen in einer Sprint-Abfahrt mit zwei Läufen ermittelt. Die Rennen verliefen daher äussert knapp. Mathis, schon auf… Mehr lesen

Marending und Berlinger für FESA Games selektioniert

Die FESA Games bieten jungen Sportler:innen die Chance, erste internationale Wettkampferfahrungen zu sammeln. Diese Gelegenheit bietet sich auch zwei Zentralschweizer:innen. Bei den FESA Games geht es nicht nur um Veranstaltungen, sondern um eine Plattform für Talente aus verschiedenen Ländern aus Europa, um Kontakte zu knüpfen, sich gegenseitig herauszufordern und die… Mehr lesen

Selektionen JWM Alpin

Swiss-Ski hat die Selektionen für die alpinen Junioren-Weltmeisterschaften vom 27. Februar bis 6. März 2025 in Tarvisio (ITA) bekannt gegeben. Von den total 16 Athletinnen und Athleten Selektionierten vertreten auch zwei Athlet:innen aus dem ZSSV die Schweiz bei den Titelkämpfen in Italien: Jasmin Mathis, SC Buochs Philipp Kälin, SC Stoos… Mehr lesen

EYOF: Molly Kafka gewinnt Bronze in der Single Mixed Staffel

Zusammen mit ihrem Teamkollegen Levin Kunz (ZSV) läuft Molly Kafka (Schwendi-Langis) in der Single Mixed Staffel auf den dritten Rang. Das Schweizer Team war von Anfang an vorne mit dabei. Molly schickte nach ihrer zweiten Ablösung Levin als Vierter auf die Schlussrunde. Der Zürcher zeigte eine gute Schiessleistung und konnte… Mehr lesen

Selektionen für die Biathlon Jugend- und Junioren-WM

Swiss-Ski hat für die IBU-Jugend- und Junioren-Weltmeisterschaften in Östersund (SWE) vom 24. Februar bis 5. März 2025 die Selektionen vorgenommen. Insgesamt sind 17 Namen auf der Liste der Selektionierten zu finden, sechs davon gehören zum ZSSV. Alle Athlet:innen gehören dem SC Schwendi-Langis an! Jugend Kafka Molly Piller Giannina… Mehr lesen

3 Medaillen für den ZSSV an der U16 Langlauf SM

Am vergangenen Wochenende wurden anlässlich der Helvetia Nordic Trophy in La Vue des Alpes die Schweizer U16-Meistertitel vergeben. Das Rennen am Samstag fand in der freien Technik über eine Distanz von 4 bis 7,5 km statt und am Sonntag stand ein Staffellauf in klassisch auf dem Programm. Einzelrennen Als Schweizermeisterin… Mehr lesen

Bronze für Giannina Piller an der EYOF

Nach der Eröffnungsfeier am Sonntag stand für die Schweizer Delegation am Montag der erste offizielle Wettkampftag am European Youth Olympic Festival (EYOF) 2025 in Georgien an. Für das Schweizer Biathlon-Team standen zum Auftakt sowohl die Frauen als auch die Männer im Einsatz. Bei den Frauen stach dabei Giannina Piller (Schwendi-Langis)… Mehr lesen

ZSSV-Tourenangebote im Januar erfolgreich durchgeführt

Drei Kurse des ZSSV-Tourenprogamms fanden am Wochenende vom 18./19. resp. 25./26. Januar 2025 statt. Thomas Gasser, Tourenleiter des ZSSV, ist zu frieden mit den durchgeführten Kursen. Der Lawinenkurs vom 18. und 19. Janaur 2025 war ausgebucht. Der LVS-Kurs und die Ausbildung-Skitour waren zwar mit etwas weniger Teilnehmer besetzt, aber auch… Mehr lesen

EYOF Selektionen – 4 ZSSV Athletinnen mit von Partie

Rund zwei Wochen vor der Eröffnungsfeier des European Youth Olympic Festivals (EYOF) in Georgien (9. bis 16. Februar) hat Swiss Olympic in Absprache mit den nationalen Verbänden 73 Athletinnen und Athleten in den acht Sportarten selektioniert. Das European Youth Olympic Festival (EYOF) wurde 1991 von den Europäischen Olympischen Komitees (EOC)… Mehr lesen

Gold für Jasmin Mathis an der U21 SM im Super-G

Im Rahmen des BRACK.CH Swiss Cup in Brigels fanden die Schweizer Juniorinnen-Meisterschaften im Super-G statt. Jasmin Mathis triumphiert in der U21 Kategorie mit 0.02 Sekunden Vorsprung und darf sich Schweizermeisterin nennen. Die Fahrerin des SC Buochs zeigte in Brigels auch schon im ersten FIS Rennen eine tolle Leistung und konnte… Mehr lesen

Helvetia Nordic Trophy gastierte in Kandersteg

Am vergangenen Samstag fand das zweite Rennen der Helvetia Nordic Trophy in Kadersteg statt. Die ZSSV-Athlet:innen zeigten im Einzelrennen klassisch gute Leistungen. Sonnenschein und eine kompakte Loipe warteten auf die kanpp 300 Athlet:innen. In der Kategorie U10 erreichte Joel Meier (Entlebuch) den dritten Rang. Amy Aschwanden (Marbach) lief bei den… Mehr lesen

Drei Podestplätze an den IR Rennen in Meiringen-Hasliberg

Am 17. und 19. Januar 2025 fanden in Meiringen-Hasliberg die ersten Interregionalen Vergleichswettkämpfe statt. Dabei stand am Freitag einen Riesenslalo auf dem Programm und am Sonntag zwei Slaloms. Sophie Marending (Flühli) klassierte sich bei den Mädchen im Riesenslalom dank einem starken zweiten Lauf auf dem zweiten Schlussrang. Lea auf der… Mehr lesen

Selektionen für Langlauf Junioren/U23 WM

Swiss-Ski hat basierend auf den Selektionsrichtlinien für die Junioren- und U23-Weltmeisterschaften in Schilpario 2025 die Selektionen vorgenommen. Mit von Partie sind auch 3 Nachwuchshoffnungen aus dem ZSSV. Vom 3.-9. Februar 2025 finden in Schilpario (ITA) die Nordischen Junioren und U23 Weltmeisterschaften statt. Swiss-Ski hat insgesammt 19 Athleten selektioniert. Aus den… Mehr lesen

Ladina Christen ist U21-Schweizermeisterin in der Abfahrt

Heuten fanden in Davos die Abfahrts-Schweizermeisterschaften der U18 und U21 Kategorien statt. Ladina Christen (Beckenried-Klewenalp) meisterte den Kurs am Jackobshorn am schnellsten und darf sich U21-Schweizermeisterin nennen. Aisha Läubli (Beckenried-Klewenalp) fährt als neunte auch noch in die Top 10. Nick Rickenbach (Schwyz) verpasst das Podest bei den Herren um… Mehr lesen

Nordic-Premiere beim Grand Prix Migros

Der Grand Prix Migros/Nordic wird in der Saison 2024/25 versuchsweise in einzelnen bestehenden Grand-Prix-Migros/Alpine-Events integriert. Ein einzigartiges Rennformat „Nordic Cross“ kombiniert die beiden Sportarten Langlauf und Biathlon in einem Wettkampf.  Dank zweier separater Wertungen – einer Wertung mit der Langlaufzeit und einer kombinierten Wertung von Langlauf und Schiessen – schaffen… Mehr lesen

Gesucht: Trainer:in Langlauf

Der Zentralschweizer Schneesport Verband sucht per 1. Mai 2025 oder nach Vereinbarung eine/n Trainer:in Langlauf (Pensum 40-50%), Kader U20 und Elite Als Trainer Langlauf erwartet dich eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Führungsverantwortung und Selbstständigkeit. Du führst und begleitest ein Team von Athlet:innen in der langlaufspezifischen und allgemeinen Kondition… Mehr lesen

Geglückter Start an der Helvetia Nordic Trophy

In Zusammenarbeit mit Swiss-Ski, der Hauptsponsorin Helvetia und den Co-Sponsoren Fischer und Leki führte der SSC Walensee am 15. Dezember 2024 den Auftakt der Helvetia Nordic Trophy für die U16-Jährigen durch. Zum Einzelstartrennen in der freien Technik am Flumserberg trafen sich 286 Kinder und Jugendliche ein. Die ZSSV Athlet:innen konnten… Mehr lesen

Vertragsverlängerung mit Titlis Bergbahnen

Die Titlis Bergbahnen verlängern ihr Sponsoring Engagement mit dem ZSSV um weitere drei Jahre. Letzte Woche wurde die ZSSV Delegation, bestehend aus Chef Sponsoring, Robi Ineichen und Präsident, Felix Huber von den Verantwortlichen der Titlis Bergbahnen CEO, Norbert Patt und Marketingleiter, Urs Egli auf dem Trübsee empfangen. Die Titlis Bergbahnen… Mehr lesen

Punkterennen in Andermatt vorverschoben

Die beiden für Sonntag, 22. Dezember 2024 geplanten U16 Punkterennen (KWO 1333 und 1334) werden aufgrund der Wettervorhersage auf Samstag, 21. Dezember 2024 vorverschoben. Weitere Informationen sind auf der KWO Seite zu finden. KWO… Mehr lesen

Ulisse Delea debütiert als TD an Weltcuprennen

Ein Technischer Delegierter (TD) im Alpinen Skirennsport wird ab den Punkterennen über die FIS-Rennen bis zu den Weltcuprennen eingesetzt. Seine Aufgaben umfassen unter andrem die Kontrolle der Einhaltung des Wettkampfreglements, Aspekte der Sicherheit, Unterstützung des Ok’s und weiter ist er Teil der Wettkampf-Jury. Die stufenweise Ausbildung zum TD steht eigentlich jedem Interessierten… Mehr lesen

Nordic Weekend Goms findet statt

48. Nordic Weekend Goms vom 30. November und 1. Dezember 2024 wird durchgeführt Das Nordic Weekend Goms wird durchgeführt. Dank den tiefen Temperaturen in der Nacht können wir mit dem Kurs in Oberwald starten. Die Loipe ist bis Biel in sehr gutem Zustand und es sind über 30 Kilometer gespurt. Mehr lesen

Update Fluorverbot

Swiss-Ski gibt folgende Informationen in Bezug auf das Fluorverbot weiter. Wie danken für die Kenntnisnahme und appellieren an alle Wettkämpfer:innen, Betreuer und Funktionäre für einen fairen Sport einzusehen. Mehr lesen

ZSSV Touren – Lawinenkurs

Vom 18.-19. Januar 2025 finden in Realp zwei Ausbildungstage zum Thema Lawinen statt. Am ersten Tag werden die theoretischen Grundlagen und den Umgang mit dem LVS, der Sonde und der Schaufel erlernt. Nach der Übernachtung wenden wir am zweiten Tag das Gelernte auf einer Anwendungstour an. Selbstverständlich repetieren wir ebenfalls… Mehr lesen

Hey du Rennfahrer:in – Zu Jung zum Aufhören?

Erlebe Rennfieber, Leidenschaft für den Sport und unvergessliche Momente auf und neben der Piste mit der Swiss Regio Cup Community. Brennt bei Dir nach Deiner JO- oder FIS-Zeit auch noch das Rennfieber? Dann gibt es für Dich den neu aufgegleisten Swiss Regio Cup. Du wirst staunen über das hohe Niveau… Mehr lesen

J&S und ESA Fortbildung Lawinen

In Realp findet am Wochenende vom 14.-15. Dezember 2024 die Fortbildung für J&S resp. ESA Leiter statt. Bergführer Patrick Felder widmet sich dem Thema Lawinen. Anmeldung via NDS oder per Mail an ausbildung@swiss-ski.ch. Mehr lesen

Das ZSSV-Langlaufweekend steht an

Am Wochenenede vom 30. November und 1. Dezember 2024 findet im Goms das alljährliche ZSSV-Lanflaufweekend statt. Esther Schelbert und Margrit Abächerli haben wiederum ein geniales Programm zusammengestellt. Es gibt sowohl Skating wie auch Klassisch Klassen in unterschiedlichen Leistungsgruppen. Der Kurs wird durchgeführt, wenn auf Schnee unterrichtet werden kann. Ab Donnerstag,… Mehr lesen

Leiter:innen für das Schneefun Lager gesucht

Für das Schneefun Lager 2024 suchen wir noch motivierte Leiter:innen für Ski und/oder Snowboard. Folgende Infos zum Lager: Datum: 26.12.2024 mittags – 31.12.2024 nachmittags Skigebiet: Melchsee-Frutt Was wir dir bieten: Super Leiterteam Kost und Logis inkl. Anreise ab/nach Luzern Skipass für 5 Tage Topmotivierte Kinder und Jugendliche Abwechselnde Leistungsniveaus, sodass auch du zum Fahren… Mehr lesen

Jetzt anmelden für das ZSSV-Schneefunlager

Das ZSSV-Schneefunlager bietet sechs Tage Spass im Schnee. Das ZSSV Schneefunlager ist das jährliche Breitensport Schneesportlager, dass sich an Kinder zwischen 10 und 16 Jahren richtet, die im Schneesport erste Erfahrungen sammeln wollen oder einfach eine Woche mit anderen Kindern im gleichen Alter Spass am und um den Wintersport haben… Mehr lesen

Urs Perren wird neuer Trainer des ZSSV Juniorinnen Kaders

Der Walliser Urs Perren übernimmt per sofort die Funktion als Alpin Trainer beim Zentralschweizer Schneesport Verband in einem 100% Pensum. Der 55-jährige stammt aus Lax (VS) und kann diverse Erfahrungen im alpinen Sportbereich aufweisen. 1990 absolvierte Urs die Skilehrerausbildung mit Eidg. FA und war mehrere Winter als Ski- und Snowboardlehrer… Mehr lesen

Profitieren und zugleich den ZSSV unterstützen

TopCC bietet den ZSSV-Mitgliedern und ihren Angehörigen ein exkusives Angebot. TopCC bereitet ZSSV-Mitglieder neue Freu(n)de. Mit einer eigenen TopCC Einkaufskarte kommst du in den Genuss von vielen (zusätzlichen) Angeboten. Die Karte ist kostenlos und es gibt keinen Mindest-Einkauf. Mit der Bestellung der Karte erhältst du einen Willkommens-Gutschein im Wert… Mehr lesen

Tourenprogramm: die leichte Hochtour steht an

Thomas Gasser organisisert am 11. August 2024 eine leichte Hochtour. Für diese Tour sind keine Gletscher-/Klettererfahrungen notwendig. Es geht vorallem darum, die eindrückliche Bergwelt zu geniessen. Ausschreibung Anmeldung… Mehr lesen

Trainerwechsel im Alpin-Team 

Nach drei Jahren verlässt Gina Norton Jacklin den ZSSV. Gina Norton Jacklin hat zuerst zwei Jahre als Assistenz-Trainerin das Juniorinnen-Kader betreut. Anschliessend trug sie ein Jahr die Verantwortung als Alpin-Trainerin bei den Juniorinnen und hat dabei den ZSSV tatkräftig unterstützt.  Wir bedanken uns bei Gina für die geleistete Arbeit auf… Mehr lesen

Kaderselektion Snowboard Freestyle

Der ZSSV hat für die Saison 2024-2025 folgende Athlet:innen für das Swnoboard Freestyle Kader selektioniert: Kader Name Vorname JahrgangSkiclub Contender BudmigerMax2009 ContenderDolivoGregory2010 Contender DurrerGian2010 Contender LütolfEmma2010  Contender SteigerNoe2010  Contender TschümperlinRafael2011SC Schwyz Contender UrferAaron2011SC Schwyz KaderNameVornameJahrgangSkiclub Sportster BaumannJavin2015 Sportster DurrerCaspar2014  Sportster GübeliLuca2011  Sportster HoernerLian2013  Sportster Lack Alessio2013  Sportster RiegerThierry2011  Sportster TannebergerNeil2013  Sportster… Mehr lesen

ZSSV Kaderselektionen Freeski 2024-25

Der ZSSV hat für die Saison 2024-2025 folgende Athlet:innen für das Freeski Kader selektioniert: KaderNameVornameJahrgang Skiclub ContenderBirchlerJanick2010 ContenderBumbacherThomas2011SC StoosContenderGrauwilerElia2010SC SchwyzContenderKesslerJulian2008SC SchwyzContenderMäder Aurelio2009SC SchwyzContenderZulaufLevin2011SC Beckenried-Klewenalp KaderNameVornameJahrgang Skiclub SportsterAmbühlNiklas2014SC EngelbergSportsterBühlmannAurel2014SportsterDompertMoritz2013SportsterKochElias2013 SportsterStuderMaik2014 SportsterStuderVincent2012SportsterSüssmannMoritz2015 Das Freeski-Team trainiert in zwei alters- und niveaugerechten Gruppen. Patrik Sidler ist der Cheftrainer und wird von seinem Trainerteam tatkräftig unterstützt. Mehr zu unserer Freestyle Abteilung auf… Mehr lesen

ZSSV Kaderselektionen Alpin 2024-25

Wir gratulieren allen Nachwuchsathleten und -athletinnen für die Selektion in ein ZSSV Alpin-Kader. Chef Alpin, Ulisse Delea, hat zusammen mit den verantwortlichen Selektionsgremien folgende Athlet:innen selektioniert: Alpin U16 Verantwortung: Dominic Zimmermann Name VornameJGSkiclub2023-24Auf der Maur Lea2009Hochstuckli SattelRLZ/KVBerlinger Nino2009Beckenried-KlewenalpZSSV U16 Eichmann Vitus2010Beckenried-KlewenalpRLZ/KVErne Lina2009EngelbergZSSV U16Gort Gregory2009HergiswilZSSV U16Häcki Luana2009EngelbergRLZ/KVKäser Janis2010Bannalp-WolfenschiessenRLZ/KV Marending Sophie2010FlühliRLZ/KV… Mehr lesen

Swiss-Ski Summer Road Show am Luzerner Stadtlauf

Sei dabei, wenn der Zentralschweizer Schneesport Verband am 27. April mit dem Swiss-Ski Summer Road Show Programm beim 46. Luzerner Stadtlauf vertreten ist. Die Summer Road Show beinhaltet ein Animationsprogramm für Kinder und Jugendliche, bei dem die Alpin-, Freestyle- und Nordisch-Sportarten mit coolen Aktivitäten ausprobiert werden können. Mach deine ersten Sprünge auf einer mobilen Skisprungschanze, teste deine… Mehr lesen

ZSSV Kaderselektionen Nordisch 2024-25

Wir gratulieren allen Nachwuchsathleten und -athletinnen für die Selektion in ein ZSSV Nordisch-Kader. Chef Nordisch, Franco Hartmann, hat zusammen mit den verantwortlichen Selektionsgremien folgende Athleten und Athletinnen selektioniert: Langlauf U16 Verantwortung: Dani Niederberger Name VornameJGSkiclub2023-24Aschwanden Amy2011MarbachKVBaumann Aline2010SchattdorfZSSV U16Berger Lina2009Schwendi-LangisZSSV U16Blättler Ben2010Schwendi-LangisKVBriker Mario2010UnterschächenZSSV U16Büeler Sheila2010IbachZSSV U16Bürgler Jill2011IbachKVDuss Lara2009MarbachZSSV U16Gisler Matteo2009SchattdorfZSSV… Mehr lesen

Grosser Geburtstag für den Skiklub Unterschächen!

100 Jahre Skiklub Unterschächen 1924 – 2024 Der Skiklub Unterschächen wurde am 2. März 1924 von 13 „wackeren Männern der Skimannschaft“ (Zitat Gründungsprotokoll) gegründet und trat ein Jahr später dem Schweizerischen Skiverband bei. Im ersten Jahrzehnt beschränkte sich der Klub mehrheitlich auf die Durchführung von klubinternen Anlässen. Am Neujahrstag 1934… Mehr lesen

Die Schweizermeisterschaften im Slopestyle auf dem Corvatsch wurden gerockt

Auf dem Corvatsch gab es nach einer riesigen Portion Neuschnee mitten im April pünktlich auf die eingeplanten Trainingstage vom Central Station-Team perfektes Wetter mit fast hochsommerlichen Temperaturen. So konnten der Donnerstag und Freitag im Corvatsch Park auf ca. 2600 Metern ü.M. perfekt fürs Training vor den Junior Swiss Champs genutzt… Mehr lesen

Nadia Hürlimann-Styger neu Vorsitzende der Auszeichnungskommission

Die Nachfolge von Noldi Camenzind ist geregelt. Nadia Hürlimann-Styger übernimmt den Vorsitz der Auszeichnungskommission des ZSSV. Die ehemalige Weltcupathletin wurde 2012 für ihre sportlichen Erfolge selbst zum Ehrenmitglied des ZSSV ernannt. Mit ihrer Familie ist Nadia ebenfalls im Skizirkus anzutreffen, zudem amtet sie im Vorstand des Skiclubs Hochstuckli-Sattel. Neben den… Mehr lesen

Eliane Stössel ist Schweizermeisterin

In Zinal wurden heute die nationalen Titelkämpfe im Super-G ausgetragen. Dabei gelang Eliane Stössel eine grandiose Fahrt, die ihr die Goldmedaille einbrachte. Der erste Versuch der Super-G Titelkämpfe musste in Davos aufgrund der äusserlichen Bedingungen abgebrochen werden. Nun konnten die Athlet:innen etwas verspätet in Zinal um Edelmetall kämpfen. In der… Mehr lesen

Erneute Verschiebung der ZSSV-Meisterschaft

Das Meisterschaftsrennen für die ZSSV Riesenslalom-Wertung der Junior:innen und Elite konnte auch im zweiten Versuch nicht durchgeführt werden. Anlässlich der Jochpass Trophy in Engelberg startet man nun einen letzten Versuch. Aufgrund der Absagen des Kinzig-Derbys und des Wasserfallen Derbys konnten bis jetzt auch keine ZSSV-Meisterschaftsmedaillen in Riesenslalom im Raiffeisen GP… Mehr lesen

OSV sucht Trainer:in

Der Obwaldner Schneesportverband sucht per 1. August 2024 oder nach Vereinbarung eine Trainerin oder einen Trainer im 60-80% Pensum. Mehr lesen

Schneemangel fordert Gebietswechsel im Raiffeisen-GP

Die am 9. März 2024 angedachten Regionalrennen finden neu auf dem Brienzer Rothorn statt. Zudem wird das Rennen auch als ZSSV Meisterschaft gewertet. Das traditionelle Wasserfallen-Derby findet aufgrund der prekären Schneesituation im Dorf Sörenberg auf dem Briener Rothorn statt. Zudem werden nicht wie angedacht zwei Rennen mit einem Einzellauf durchgeführt,… Mehr lesen

Änderungen im ZSSV-Raiffeisen-GP

Die für kommenden Sonntag angedachten Rennen, Atzmännig Riesenslalom und Goldinger Super-G, können nicht wie geplant durchgeführt werden. Die aktuelle Schneelage lässt im Atzmännig keine Rennen zu. Aber auch in der Ausweichdestination, in den Flumserbergen, sind aus sicherheitsgründen Änderungen von Nöten. Der Atzmännig RS finden wie geplant statt. Anstelle des… Mehr lesen

ZSSV Trio erfolgreich in San Bernardino

In San Bernardino fanden am 5. und 6. Februar je ein NJR-FIS Slalom statt. Dabei waren drei ZSSV Athleten sehr erfolgreich. Am 5. Februar holte Andre Christen (Bannalp-Wolfenschiessen) für den ZSSV die Kohle aus dem Feuer. Mit einem fulminaten 2. Lauf machte der Nidwaldner 19 Ränge gut und klassierte sich… Mehr lesen

Lenz Hächler ist Juniorenweltmeister

Gold für die (Zentral-)Schweiz! Lenz Hächler gewinnt den Slalom an den Junioren-Weltmeisterschaften in Portes du Soleil (FRA). Nach dem 1. Durchgang, den er eröffnette hatte, lag Lenz auf dem 2. Rang. Im zweiten Lauf büsste der Zuger im oberen Steckenteil zwar etwas Zeit ein, zündete dann jedoch den Turbo für… Mehr lesen

Nachtsprint mit Weltcupläuferin Lea Fischer

150 Läuferinnen und Läufer werden in Engelberg auf der Ersatzstrecke bei der Erlenwiese erwartet. Das OK des Nidwaldner Skiverbandes lässt sich nicht so leicht vom Plan abbringen und trotz dem Regen sowie den warmen Temperaturen. «Eine Absage des Nachtsprints kommt für uns eigentlich nicht in Frage. Dank der tollen Unterstützung… Mehr lesen

Wir sind umgezogen

Der ZSSV hat per sofort eine neue Anschrift. Die neue Domiziladresse des ZSSV lautet: Zentralschweizer Schneesport Verband ZSSVc/o aidoo agChollerstrasse 4Postfach 6302 Zug Wir danken für die Kentnissnahme… Mehr lesen

Geschäftsstelle über Feiertage geschlossen

Der Zentralschweizer Schneesport Verband wünscht allen schöne Feiertage und einen guten Rutsch ist neue Jahr. Die Geschäftsstelle des ZSSV bleibt vom 23.12.2023 bis 03.01.2024 geschlossen. Vom 6.-20.01.2024 wird die Geschäftsstelle zu dem in reduzierter Form betreut. Mailbox und Anrufbeantworter werden in dieser Zeit in unregelmässigen Abständen geprüft und bearbeitet. Vielen… Mehr lesen

Geglückter Langlauf Start

47. Nordic Weekend Goms wurde erfolgreich durchgeführt. Am Samstag morgen haben sich 40 Breitensportlerinnen mit den Leitern in Oberwald für den Kursstart eingefunden. Im Nordischen Zentrum in Ulrichen waren alle Gruppen später voll im Winter angekommen. Trotz Schneefall und windigen Verhältnissen war für uns eine gute Loipe hergerichtet worden. Zwischendurch… Mehr lesen

Nordic Weekend Goms findet statt

Das 47. Nordic Weekend Goms vom 25. und 26. November 2023 wird durchgeführt. Das neue nordische Zentrum in Ulrichen ist bereit, die Saisoneröffnung im Goms hat bereits stattgefunden. Das Nordic Weekend Goms wird durchgeführt. Mit Nachttemperaturen unter dem Gefrierpunkt, eventuell noch etwas Neuschnee und dank den Anstrengungen der Schneemänner der… Mehr lesen

Jetzt anmelden für das 66. Schneefunlager

Das ZSSV Schneefun Lager ist das jährliche Breitensport Schneesportlager, dass sich an Kinder zwischen 10 und 16 Jahren richtet, die sich im Schneesport erste Erfahrungen holen wollen oder einfach eine Woche mit anderen Kindern im gleichen Alter Spass am und um den Wintersport haben wollen. Die Ziele des ZSSV… Mehr lesen

Swiss-Ski Bestimmungen Non-Fluor

Seit rund drei Jahren wird öffentlich über das Verbot von Fluor in Skiwachsen geredet. Die Einführung wurde aber wegen unzuverlässiger Kontroll- und Messmethoden immer wieder verschoben. Nun ist es ab dieser Saison so weit: Die FIS und die IBU will das Verbot von FluorWachs konsequent durchsetzen. Dass Fluor-Wachse verboten werden,… Mehr lesen

SC Unterschächen – Ein attraktives Jubiläumsjahr steht bevor!

Der Skiklub Unterschächen feiert im kommenden Jahr sein 100-jähriges Besten. Dazu sind neben einem umfangreichen Jahresprogramm auch weitere zahlreiche Veranstaltungen und Projekte in Vorbereitung. Der Skiklub Unterschächen, seit seiner Gründung im Jahre 1924 Mitglied von Swiss Ski, feiert im kommenden Jahr als Drittältester Urner Skiklub sein 100-jähriges Bestehen. Neben seinem… Mehr lesen

Gesucht Chef:in KWO

Der Zentralschweizer Schneesport Verband sucht per sofort oder nach Vereinbarung eine/n Chef:in Kalender- und Wettkampforganisation (KWO) Die Funktion ist disziplinenübergreifend für die Kalender- und Wettkampforganisation zuständig und somit Mitglied der Geschäftsleitung des ZSSV. Die Nähe zu den Skiclubs und OKs im Raum des ZSSV geben dieser wertvollen Aufgabe zu Gunsten… Mehr lesen

Gina Norton Jacklin übernimmt Alpin Juniorinnen Team

Die Nachfolge von Tom Sumi ist geregelt: Gina Norton Jacklin übernimmt die Funktion als Cheftrainerin des Juniorinnen Kaders. Gina Norton wuchs in Kanada auf und war während drei Jahren aktive Athletin im Nor-Am Cup. Nach dem Abschluss erster Trainerkurse bei Alpine Canada zog es die 28-jährige in die Schweiz. Erst… Mehr lesen

Kaderselektion Langlauf

Der ZSSV hat für die Saison 2023-2024 folgende Athlet:innen für die Langlauf U16 und Junioren Kader selektioniert: KaderNameVornameJahrgangSkiclubU16Baumann Aline2010Schattdorf U16 BergerLina2009Schwendi-Langis U16 Briker Mario2010Unterschächen U16 Briker Nico2008Unterschächen U16 BüelerSheila2010Ibach U16 BuholzerFabian2008Horw U16 DussLara2009Marbach U16 Frei Elena2008Unterschächen U16 GislerMatteo2009Schattdorf U16 HaasCarina2009Marbach U16 HuberLivio2009Horw U16 Lauber Marco2008Horw U16 PillerGiannina2008Schwendi-Langis U16 PillerLivia2010Schwendi-Langis U16 WalkerNina2009Unterschächen Trainiert wird das U16… Mehr lesen

Kaderselektion Alpin

Der ZSSV hat für die Saison 2023-2024 folgende Athlet:innen für die Alpin Kader selektioniert: U16 Das U16 Kader trainiert hauptsächlich in den Regionalen Leistungszentren resp. Kantonal Verbänden. Dominic Zimmermann ist zuständig für die ZSSV und übergeordneten Trainingszusammenzüge sowie die Wettkampfbetreuung an interregionalen und nationalen Rennen. NameVornameJahrgang Skiclub 2022-23AchermannJanis2008SörenbergRLZ/KVAlbrechtMaurin2008 HorwZSSV U16BaumannLuca2008 AttighausenRLZ/KVBerlingerNino2009Beckenried-KlewenalpRLZ/KVChristenRemo2008Bannalp-WolfenschiessenZSSV… Mehr lesen

Kaderselektion Snowboard Freestyle

Der ZSSV hat für die Saison 2023-2024 folgende Athlet:innen für das Swnoboard Freestyle Kader selektioniert: Kader Name Vorname JahrgangSkiclub Contender BudmigerMax2009  Contender HenslerAurel2009SC Schwyz Contender KälinLina2009SC Schwyz Contender KordeEvelina2007  Contender LampiettiMaurin2008SC Schwyz Contender LütolfEmma2010  Contender SteigerNoe2010  Contender TschümperlinRafael2011SC Schwyz Contender UrferAaron2011SC Schwyz KaderNameVornameJahrgangSkiclub Sportster BühlerMattia06.10.2009SC Schwyz Sportster DolivoGregory07.10.2010  Sportster DurrerGian05.06.2010 … Mehr lesen

Kaderselektion Freeski

Der ZSSV hat für die Saison 2023-2024 folgende Athlet:innen für das Freeski Kader selektioniert: KaderNameVornameJahrgang Skiclub ContenderAnnenLou2009SC KüssnachtContenderBirchlerJanick2010 ContenderBumbacherThomas2011SC StoosContenderGrauwilerElia2010SC SchwyzContenderKesslerJulian2008SC SchwyzContenderMäder Aurelio2009SC SchwyzContenderSüssmannTil2012 ContenderZulaufLevin2011SC Beckenried-Klewenalp KaderNameVornameJahrgang Skiclub SportsterAmbühlNiklas2014SC EngelbergSportsterDompertMoritz2013SportsterKochElias2013 SportsterStuderMaik2014 SportsterSüssmannMoritz2015 BemerkungNameVornameJahrgang Skiclub VerletztenstatusHaefelinNika2009SC Schwyzkein Kaderstatus – trainiert selbständigInfangerNoah2003 Das Freeski-Team trainiert in zwei alterns- und niveaugerechten Gruppen. Patrik Sidler ist der Cheftrainer und wird von seinem Trainerteam tatkräftig unterstützt. Mehr lesen

Kaderselektion Biathlon

Der ZSSV hat für die Saison 2023-2024 folgende Athlet:innen für das Biathlon Junioren Kader selektioniert: BergerJens2005Schwendi LangisBerwertLara2003Schwendi LangisBurchRemo2005Schwendi LangisKafkaMolly2007Schwendi LangisKiserEliane2007Schwendi LangisMaierLoris2004Schwendi-LangisMarsFrancois2003Nordic-EngelbergRiebliMatthias2004Schwendi LangisRietveld Ronja2004Schwendi LangisVogelVince2006Schwendi-LangisZbergAnnina2003Schwendi LangisZbergSimon2003Schwendi Langis Trainiert wird die Gruppe von Christian Stebler. Der ZSSV gratuliert den Selektionierten herzlich und wünscht allen eine erfolgreiche Trainings- und Wettkampfphase. Mehr lesen

Nachfolgeregelung schreitet voran

Am 14. April 2023 haben wir informiert, dass Werner Scherrer nach über 20-jähriger Vorstands- und Präsidiumsarbeit an der Delegiertenversammlung des ZSSV vom 17. Juni 2023 als Präsident zurücktreten wird. An der ausserordentlichen Vorstandssitzung vom 18. April 2023 wurde die Vorgehensweise für die Neubesetzung des Amtes besprochen. Der Vorstand (Präsidium und… Mehr lesen

Intersport-Rubin-Cup Absenden wird am ZSSV Start UP nachgeholt

Aufgrund der Absage des finalen Rennen des ZSSV-Intersport-Rubin-Cups vom 15. April 2023 wird das Absenden des Cups anlässlich des ZSSV Start UPs nachgeholt. Der Informations- und Ausrüstertag des ZSSV findet am 13. Mai 2023 in Sins statt. Im Anschluss an das offizielle Programm, ca. 12.00 Uhr, wird die Rangverkündigung des… Mehr lesen

Absage Finalrennen ZSSV-Intersport-Rubin-Cup

Was sich die Skirennsportfamilie im ZSSV Raum die ganze Saison 22/23 gewünscht hätte, ist nun zur Unzeit im Überfluss gekommen; Schnee! Aufgrund der intensiven Schneefälle der letzten Tage muss das Finalrennen des ZSSV-Intersport-Rubin-Cups (Jochstock, KWO Nr. 1326 / 1327) abgesagt werden. In welcher Form, wann und wo das Absenden des… Mehr lesen

Lenz Hächler ist Slalom Schweizermeister

Das in Verbier abgesagte Slalom Rennen der BRACK.CH Schweizer Meisterschaften wurde am Mittwoch in St. Luc nachgeholt. Dabei konnte sich Lenz Hächler, Oberwil Zug den Titel schnappen. Der Zuger, der bereits Dritter im Riesenslalom an den BRACK.CH Schweizer Meisterschaften geworden war, setzte sich letzten Endes mit 0.02 Sekunden Polster hauchdünn… Mehr lesen

U16 Punkterennen in Andermatt

Für die wetterbedingten Rennabsagen vom 02.04.2023 in Engelberg springt jetzt Andermatt am 10.04.2023 mit zwei JO Punkterennen (GS) ein. Der SC Gotthard-Andermatt trägt die beiden Rennen auf der Piste Mändli aus, weitere Details sind auf der KWO Homepage zu finden. Wir wünschen allen Startenden und dem… Mehr lesen

ZSSV-Concordia-Cup Absenden findet wie geplant statt

Das OK des Langis Sprint hat alles versucht, den Traditionsanlass doch noch durchführen zu können. Leider wurden die Bemühungen aber nicht belohnt und das Rennen vom 8. April muss abgesagt werden. Das Absenden des ZSSV-Concordia-Langlauf-Cups findet nun wie gewohnt im Bergrestaurant Langis statt. Das Programm sieht wie folgt… Mehr lesen

Absage Jochpass Trophy (ZSSV MS GS und SL)

Aufgrund der unsicheren Wetterlage (Schneefall und Wind) am kommenden Wochenende und der viel zu weichen Rennpiste am Jochstock müssen die Rennen des der Jochpass Trophy, trotz intensiver Bemühungen aller beteiligten Akteuren des OKs, abgesagt werden. Bei den Rennen handelt es sich um zwei Riesenslaloms und ein Slalom. KWO Nummern: 1310, 1311 und… Mehr lesen

15 Medaillen für den ZSSV an drei Schweizermeisterschafts-Rennen

Am vergangenen Wochenende wurden die Biathlon Schweizermeisterschaften im Sprint sowie im Massenstart in Ulrichen (VS) ausgetragen. Am Samstag startete zudem die Meisterschafts-Woche der Alpinen in Verbier (VS). Dabei gewannen die Athleten: innen aus dem ZSSV Gebiet insgesamt 14 Medaillen. Biathlon Sprint Am Freitag traf sich die Biathlon Familie zum Sprint. Mehr lesen

Beatrice Zimmermann ist Weltmeisterin

Grossartige Leistung von Beatrice Zimmermann im heutigen Parallel Sprint! Die Stanserin sichert sich in einem packenden Duell gegen die Britin Jasmin Taylor WM-Gold. Während die Favorit:innen im Swiss Telemark Team schon früh ausschieden, nutzten andere ihre Chance! Insbesondere Beatrice Zimmermann war mit dem bisherigen Verlauf der WM-Rennen gar nicht zufrieden:… Mehr lesen

Rennabsage Saturday Night SL

Aufgrund des schlechten Wetters und der dünnen Schneeschicht muss das Rennen Saturday Night SL (KWO 1312), welche als auch als ZSSV MS SL gezählt hätte, abgesagt werden. Für einen Ersatz der ZSSV Meisterschaften wird aktuell geprüft, ob diese nachgeholt werden können. Sobald dies klar ist, wird die Information auf der… Mehr lesen

Programmänderungen ZSSV-Punkterennen

Die schwierige Schneelage zwingt zwei Organisatoren ihre Rennen situativ zu verschieben resp. Programmänderungen vorzunehmen. Das traditionelle Klewenderby (KWO Nummer 1305 und 1306 vom 18.03.2023) wird aufgrund der Schneeverhältnisse in Andermatt als CR Tech durchgeführt. Die nicht minder traditionellen 41. und 42. Biosphärenrennen (KWO Nummer 1332 und 1333) in Sörenberg werden… Mehr lesen

Rennabsage JO-Punkterennen Mythenregion

Die JO-Punkterennen Mythenregion – Slalom 1 und 2 (KWO 1549 und 1550) vom 26.02.2023 müssen ersatzlos gestrichen werden. Der akute Schneemangel verunmöglicht eine sichere Durchführung. Dank der zeitgerechten Meldung des SC Schwyz hatten die Verantwortlichen des ZSSV die Möglichkeit umfassend zu prüfen, ob das Rennen in einem andern Gebiet durchgeführt… Mehr lesen

Marco Odermatt auch Riesenslalom Weltmeister

Marco Odermatt steigt in neue Sphären auf. Der Nidwaldner sichert sich nach Abfahrtsgold auch in seiner Paradedisziplin Riesenslalom die Goldmedaille an den Weltmeisterschaften. Gold in der Königsdisziplin Abfahrt und Gold in der Basisdisziplin Riesenslalom, das haben vor Marco Odermatt nur sehr wenige Personen geschafft und letztmals gelang dies Aksel Lund… Mehr lesen

U16 Langlauf Staffel gewinnt Silber

Zuhinterst im Eriz fanden am vergangenen Wochenende im Rahmen der Helvetia Nordic Trophy die Schweizer U14- und U16-Langlauf-Meisterschaften statt. Während im Einzelrennen die Medaillen verpasst wurden, sicherte sich das ZSSV Team im Staffelrennen bei den Mädchen die Silbermedaille. Auf einer Strecke mit langen Aufstiegen und rasanten Abfahrten wurde im Berner… Mehr lesen

Marco Odermatt ist Weltmeister in der Abfahrt

Marco Odermatt zeigt in der heutigen WM-Abfahrt eine perfekte Fahrt und sichert sich die souverän die Goldmedaille. Mit der Nummer 10 auf der Brust steigt der Nidwaldner in das Abfahrtsrennen. Bei perfekten Bedingungen fühlt sich der Fahrer des SC Hergiswil von Beginn weg wohl auf der Piste. Er gewinnt mit… Mehr lesen

Bronze für Corinne Suter in der WM Abfahrt

An der Ski Weltmeisterschaften in Courchevel/Meribel fand heute die Abfahrt der Frauen statt. Corinne Suter gewinnt dabei die bronzene Medaille. Die Vorbereitungen für die WM waren für die Schwyzerin alles andere als ideal. Es gleicht einer Sensation, dass sich Corinne nach ihrem schweren Sturz in Cortina derart schnell erholen konnte… Mehr lesen

Selektionen Junioren EM im Biathlon

Swiss-Ski hat basierend auf den Selektionsrichtlinien für die Biathlon-Junioren-Europameisterschaften in Madona (LAT) 2023 die Selektionen vorgenommen. Vier von den zehn Selektionierten sind ZSSV Athleten. Folgende Athleten aus dem Verbandsgebiet dürfen vom 13.-19. Februar 2023 nach Lettland reisen: Lara Berwert, Schwendi-LangisAlessia Nager, Gotthard-AndermattSimon Zberg, Schwendi-LangisChiara Arnet, Nordic-Engelberg Quelle:… Mehr lesen

Sina Arnet gewinnt EYOF-Silber

Skispringerin Sina Arnet holt die erst Medaille am European Youth Olympic Festival. Langläuferin Leandra Schöpfer verpasst als Vierte das Podest knapp. Im slowenischen Planica gewinnt die Athletin des Skiclubs Nordic Engelberg, Sina Arnet, die Silbermedaille auf der Normalschanze. Die Obwaldnerin lag bereits nach dem 1. Durchgang auf Rang 2 und… Mehr lesen